Augenlidstraffung in München: Mit Erfahrung und Know-how gegen Schlupflider und Tränensäcke
Wir freuen uns, Ihnen diese Option in unserer Praxis in München im eigenen OP anbieten zu können.
Augenlidstraffung – Inhaltsverzeichnis
- Warum zu uns?
- Zurück zu schönen Augen mit schonender Radiofrequenz
- Ober- und Unterlidkorrektur: Strahlende Augen statt Schlupflider und Tränensäcke
- Kleiner Eingriff, große Wirkung! Alle Fakten zur Augenlidstraffung
- Zahlt die Krankenkasse die Kosten der Unter- oder Oberlidstraffung?
- Wie geht es nach der Lidstraffung weiter?
- Häufige Fragen unserer Patientinnen und Patienten rund um die Lidoperation

Wenn Sie eine erfahrene Augenärztin für eine Lidstraffung suchen, ist Dr. med. Janna Harder eine ausgezeichnete Wahl. In ihrer stilvollen Privatpraxis in München erwartet Sie neben Fachkompetenz und Empathie eine angenehme Rundum-Betreuung durch ein freundliches und serviceorientiertes Team.
Dr. med. Janna Harder – Augenlidstraffung
Ihre private Augenärztin in München
Dr. med. Janna Harder ist eine erfahrene und kompetente Augenärztin, die sich in ihrer Privatpraxis im Ludwigpalais am Odeonsplatz in München auf Augenlidstraffungen spezialisiert hat. Sie legt großen Wert auf eine fundierte Aufklärung und individuelle Beratung ihrer Patienten und verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiegeräte sowie einen eigenen, integrierten sterilen Operationssaal zur täglichen Durchführung von Lidstraffungen und Lidkorrekturen.
Lebenslauf und Auszeichnungen:
- Facharztausbildung an der Augenklinik Bellevue in Kiel und der Universitäts-Augenklinik rechts der Isar in München (2004-2009)
- Oberärztliche Leitung der Lid-Abteilung ( ästhetische und medizinische Lidchirurgie und Liderkrankungen) (2009-2011)
- Operativ tätige Oberärztin an einer renommierten privaten Augenklinik (2011-2020)
- Ärztliche Leiterin des augenärztlichen MVZ München Maxvorstadt
- Zertifizierung nach den neuesten BDOC-Richtlinien für oculoplastisch-ästhetische Chirurgie
- Teil der GALA Beautify Empfehlungsliste (Oktober 2019)
- Aufnahme in den Verbund der Premium Kliniken und Praxen (2022)
Was Sie bei uns erwartet

Natürliche und nachhaltige Ergebnisse

Kompetenz

13 Jahre Erfahrung

Alles aus einer Hand

Sie möchten uns kennen lernen und mehr über eine Augenlidstraffung erfahren?
Schlupflider entfernen – Zurück zu schönen Augen mit schonender Radiofrequenz
Bekanntermaßen helfen weder Cremes noch Sport, das Gewebe zu straffen. Sind Schlupflider erst einmal entstanden, vergehen sie nicht von selbst wieder. Doch zum Glück ist die Augenlidstraffung in der Lage, Ihren Blick wieder zu öffnen.
Gut korrigierbar sind auch Tränensäcke und altersbedingte Unterlidfalten, die durch Erschlaffung der Lid- und Wangenhaut und der tieferen Stützschichten entstehen können. Mehr über die Behandlung von Falten erfahren Sie hier. Für die Beseitigung von Augenringen nutzen wir Hyaluronsäure, einen gut verträglichen Filler, der die Unterlidregion aufpolstert. Hier können Sie sich über die Lidkorrektur von Augenringen informieren.
Häufig wird bei einer operativen Augenlidstraffung lediglich die überschüssige Haut entnommen. So lassen sich zwar Schlupflider und Falten entfernen, aber für nachhaltige Ergebnisse ist auch die Behandlung der Lidmuskulatur und der Stützschichten in der Tiefe wichtig. Deshalb nutzen wir in unserer Praxis in München eine spezielle Radiofrequenztechnik. Dabei ziehen sich die erwärmten Kollagen-Fasern zusammen und sorgen für einen Straffungseffekt. Dank dieser Methode sind die tieferen Schichten wieder fester und die Lidumschlagfalte sieht besonders ästhetisch aus. So sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Gewebe erneut erschlafft. Außerdem verläuft die Behandlung mit der Hochfrequenzsonde fast blutungsfrei. Dieses schonende Verfahren dreht die Uhr ein paar Jahre zurück!

Ober- und Unterlidstraffung: Strahlende Augen statt Schlupflider und Tränensäcke
Wir wissen, dass Sie sich eine perfekte Behandlung wünschen. Deshalb hören wir Ihnen erst einmal zu, um zu erfahren, was Ihre Wünsche genau sind. Dann entwerfen wir ein Behandlungskonzept, das zu Ihnen passt. Auf unserer Webseite informieren wir Sie gerne vorab, wie die Lidstraffung abläuft.
Bei Unterlidstraffungen setzen wir die Schnitte knapp unterhalb des Wimpernkranzes, damit die Narbe später ganz dort verschwindet und somit unsichtbar ist. So entfernen wir Tränensäcke oder überschüssige Haut am Lid in unserer Praxis in München.
Bei der Oberlidstraffung wiederum wird der Schnitt in der Lidfalte platziert. Jedes Auge ist anders, weshalb eine individuelle Lidstraffung sehr wichtig ist. Wir führen Ober- und Unterlidstraffungen seit vielen Jahren durch und verfügen über die notwendige Routine und Sicherheit.
Nach der Schlupflid-OP sind Ihre Liddeckel wieder sichtbar, der häufig vorher störende Druck auf die Augen nimmt ab. Ihr Blick wirkt frischer, so dass Sie deutlich jünger aussehen. Wenn Tränensäcke, Fettpölsterchen oder überschüssige Haut am Unterlid entfernt werden, wirken Sie wieder so ausgeruht, frisch und entspannt, wie Sie es sich wünschen. Das bemerken auch andere. Einer Studie zufolge werden Patienten nach einer Lidstraffung als fitter, gesünder und attraktiver eingeschätzt.

Unterlidstraffung: Vor drei Monaten hat Frau Dr. Harder eine Unterlidstraffung bei mir durchgeführt und eigentlich war ich schon nach dem Fäden ziehen begeistert. Es handelt sich ja hier um eine komplizierte und aufwendige Operation vor der ich ein bisschen Angst hatte. Da ich Frau Dr. Harder sofort vertraute und sie mir im OP-Raum absolute Sicherheit gab – kam es auch zu so einem schönen Ergebnis. Ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen. Würde ich wieder was machen lassen, dann nur bei Dr. Harder. Bewertung auf jameda vom 21.12.2020

Sie möchten Dr. Janna Harder kennen lernen?
Kleiner Eingriff, große Wirkung! Alle Fakten zur Augenlidkorrektur:
Behandlungsdauer | rund eine Stunde |
Narkose | – örtliche Betäubung, also eine kleine Spritze unter die Lidhaut – Bei Bedarf erhalten Sie vor der OP eine Beruhigungstablette oder währenddessen eine Beruhigungsspritze, die Sie in Halbschlaf versetzt, damit die Lidkorrektur kaum merklich an Ihnen vorüberzieht. |
Schmerzen | – in der Regel völlig schmerzfrei – nach der OP in der Regel ebenfalls schmerzfrei |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 7-10 Tagen |
Krankenhausaufenthalt | nicht erforderlich |
Haltbarkeit der Ergebnisse | Das entfernte Gewebe wächst nicht wieder nach. Lediglich die normale Hautalterung schreitet weiter voran, so dass nach vielen Jahren oder Jahrzehnten eventuell ein geringer neuer Hautüberschuss entstehen kann. |
Beratungsgebühr | 40€ – Beratungsgebühr fällt nur an, wenn keine Behandlung stattfindet. |

Indivudelle Kostenberatung bei Dr. Janna Harder
Wie geht es nach der Lidstraffung weiter?
Ihr Fahrplan für die ersten Tage nach der Lidkorrektur

Wir freuen uns, Sie unverbindlich beraten zu dürfen.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Sie gerne zu uns kommen. Deshalb erwartet Sie bei uns neben einem angenehmen, beruhigenden Ambiente auch eine ganz persönliche Betreuung durch Frau Dr. Harder und ihr engagiertes Team.
Häufige Fragen unserer Patientinnen und Patienten rund um die Augenlidstraffung
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch. In unserer Praxis in München können Sie alle Fragen stellen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und gut informiert in die OP zu gehen. Vorab haben wir für Sie häufige Fragen aufgelistet, damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können.
Sie möchten eine Lidstraffung vornehmen lassen? Gerne legen wir Ihnen auf Wunsch Vorher-Nachher-Bilder anderer Patienten vor, damit Sie wissen, welche Ergebnisse Sie erwarten können. Vereinbaren Sie einen Termin bei Fachärztin Dr. med. Janna Harder in München. Wir freuen uns auf Sie!