
SANFTE STRAFFUNG VON
AUGENLIDERN UND AUGENRINGEN
Schlupflider und Tränensäcke beseitigen – mit augenärztlicher Expertise
AUGEN AUF!
Munich Eye-Lid: Schonendes Lid-Lifting mit Radiofrequenz-Technik lässt Ihre Augenpartie wieder jünger aussehen
Dr. Janna Harder – auf Lidchirurgie spezialisierte Fachärztin für Augenheilkunde.
Schlupflider, Tränensäcke, Krähenfüße – unsere Sprache geht wenig schmeichelhaft um mit der unübersehbaren Erschlaffung der Augenpartie im Laufe der Jahre. Kein Grund, den ungeliebten „Hängepartien” und Knitterfalten rund um die Augen gleich mit einem kompletten Facelift und massiver plastischer Chirurgie zu leibe zu rücken.

Radiofrequenz für eine professionelle Lidstraffung, die nicht „operiert” wirkt
Bei gängigen Methoden zur Augenlidstraffung entfernen viele Operateure lediglich die überschüssige Haut. Oberflächlich betrachtet lassen sich so Schlupflider, Augenringe und Falten zwar schnell beheben. Aber neuere Erkenntnisse zeigen, dass mit einer gezielten begleitenden Radiofrequenz-Therapie nachhaltigere Ergebnisse erzielt werden. Dr. Janna Harder hat in ihrer augenärztlichen Privatpraxis in München beste Erfahrungen mit dieser Methode gemacht, mit der sie die kleinen Lid-OPs flankiert. Durch eine Radiofrequenz-Sonde werden sowohl die Lidmuskulatur als auch die Stützschichten in der Tiefe gefestigt. Dabei ziehen sich die erwärmten Kollagenfasern zusammen und erzeugen einen langfristigen Straffungseffekt und der Körper wird ausserdem angeregt, neues, hochwertiges Kollagen zu bilden. Die Lid Umschlagfalte sieht dank dieser Methode danach besonders ästhetisch aus. Und noch ein Vorteil: Die Behandlung verläuft fast blutungsfrei.
Hilotherapie gegen Schwellungen
Die augenärztliche Privatpraxis von Dr. Harder ist eine der wenigen Praxen in München, wo nach erfolgreicher Lidstraffung zusätzlich die sogenannte Hilotherapie zum Einsatz kommt. Dieses hochwirksame Thermo-Heilverfahren fördert die postoperative Abschwellung wie auch die Heilung, es ermöglicht ein spannungsfreies Abheilen der Narbe und somit den Patienten, schneller wieder “salonfähig” zu werden. Spezielle Aftercare-Produkte z.B. von Reviderm versorgen die empfindliche Haut nach der OP und bieten zuverlässigen Schutz.
MUNICH EYELID CONCEPT
Optimale Vor- und Nachbereitung einer Lidstraffung
Vorbereitung zur OP

Bereits in den 3 Tagen vor der OP sollten Arnica Globuli eingenommen werden, um den Körper optimal auf die bevorstehende Operation vorzubereiten.
Am Tag der OP

Am OP Tag haben Sie die Wahl zwischen einer reinen örtlichen Betäubung, ggf. mit vorheriger „Beruhigungstablette“ zum Entspannen oder aber einem Anästhesisten-geführten Dämmerschlaf oder einer Vollnarkose. Egal welche Narkoseform für Sie die passende ist, wir sorgen dafür, dass Sie in jedem Fall ein entspanntes, stressfreies OP-Erlebnis haben werden. Die Operation findet in unseren OP-Sälen in der Praxis statt. Diese kennen Sie dann bereits vom OP-Beratungs-/Aufklärungsgespräch. Sie werden die beruhigende Wirkung, die von den Räumen ausgeht, an dem für Sie so wichtigen OP Tag zu schätzen wissen.
Während der OP

Durch eine Radiofrequenz-Sonde kann der Hautschnitt ersetzt werden und es können sowohl die Lidmuskulatur als auch die Stützschichten in der Tiefe gefestigt werden. Dabei ziehen sich die erwärmten Kollagenfasern zusammen und erzeugen einen langfristigen Straffungseffekt. Außerdem wird der Körper angeregt, neues, hochwertiges Kollagen zu bilden. Die Lid Umschlagfalte sieht dank dieser Methode danach besonders ästhetisch aus. Und noch ein Vorteil: Die Behandlung verläuft fast blutungsfrei.
Nach der OP

Dieses hochwirksame Thermo-Heilverfahren fördert die postoperative Abschwellung sowie die Heilung. Ein spannungsfreies Abheilen des Hautschnitts ohne Zug und Dehnung ermöglicht es den Patienten, schneller wieder “salonfähig” zu werden und die Narbe heilt in diesen Fällen besonders gut und in der Regel fast unsichtbar ab.
After-Care-Package

In einem speziell für Sie zusammen gestellten Präsenttäschchen finden Sie zudem alle notwendigen Informationen und Utensilien, die Ihnen in den ersten Tagen nach der OP helfen werden. Neben Coolpads und sterilen Kompressen finden Sie pflegende Augentropfen, Ibuprofen und vieles mehr. Eine Broschüre gibt Ihnen nochmal schriftlich alle persönlich besprochenen Verhaltensempfehlungen an die Hand und natürlich die Notfall-Mobilnummer von Frau Dr. Harder. Hier können Sie im Notfall auch abends oder am Wochenende Ihre Fragen stellen und erhalten somit ein Plus an Sicherheit für Ihre erste Heilungszeit.
After-Care

Nach der OP genießen Sie Wahlweise Tee, Kaffee oder ein Kaltgetränk und erhalten Nervennahrung zum Knabbern. Wir stellen Ihnen gerne Ihren Lieblingssender, Ihr persönliches Hörbuch oder ein Podcast ein, um die Kühlzeit, in der die Augen abgedeckt sind, so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Begleitung kann Ihnen in dem nur für Sie reservierten Ruheraum gerne Gesellschaft leisten. Sie sind unter unserer Überwachung mittels Pulsoxymeter und können jederzeit nach einer Mitarbeiterin klingeln.
Tag 3-4

Die erste Kontrolle 3-4 Tage nach der OP dient der Entfernung der Steristrips und einer Wundkontrolle. Die nächste Kontrolle beinhaltet bereits den Fadenzug. Alle weiteren Kontrollen sind nicht mehr unbedingt erforderlich, sind aber unlimitiert möglich und im OP-Preis enthalten.

Dr. Janna Harder
Als erfahrene Fachärztin für Augenheilkunde mit Spezialisierung auf Lidchirurgie ist Dr. Janna Harder bestens mit der sensiblen Region rund um die Augen vertraut. Hier verlaufen empfindliche Nervenbahnen und Blutgefäße, die nicht verletzt werden dürfen.

Oberlidstraffung
Versteckter Nahtverlauf in Lidfalte

Oberlidstraffung
Während ihrer 13-jährigen fachärztlichen Tätigkeit an der Universitäts-Augenklinik rechts der Isar und einer renommierten Münchner privaten Augenklinik hat sich Frau Dr. Harder darauf spezialisiert, Unter- und Oberlidpartien wie auch altersbedingte Unterlidfalten besonders präzise und schonend zu korrigieren. Das Ziel ist immer ein möglichst natürliches, zum individuellen Gesicht passendes Ergebnis – keine Persönlichkeitsveränderung. Die feinen Schnitte, mit denen Dr. Janna Harder überschüssige Haut, Fettpölsterchen und Gewebe entfernt, setzt sie so, dass die kleinen Narben später nicht sichtbar sind – in der Oberlidfalte bzw. unterhalb des Wimpernkranzes oder der kleine Zugang wird komplett unsichtbar innen in der Bindehaut gesetzt (transkonjunktivale Unterlidstraffung).


Unterspritzung
Gesellschaftsfähig

Unterspritzung
Gesellschaftsfähig
HYALURONSÄURE GEGEN AUGENRINGE
In 15 Minuten Augenringe entfernen – ohne OP
Die Franzosen nennen sie „Liebesringe” – cernes d’amour. Aber Augenringe und Tränenrinnen zeigen sich nicht nur nach einer leidenschaftlichen Nacht. Leider sind sie meist Boten des Alterungsprozesses. Heute lassen sie sich bei einem Mini-Eingriff mit Hyaluronsäure unterspritzen – ein natürlicher Stoff, den der Körper selbst herstellt. Dieses Verfahren hat sich in der ästhetischen Medizin seit langem etabliert. Dank Hyaluron-Injektion wird die Haut wieder elastischer, das Bindegewebe wirkt straffer. Das Gewebe unterhalb des Auges gewinnt sein Volumen zurück, und Feuchtigkeit wird in der Tiefe gebunden. Dieser Effekt lässt sich selbst mit exquisiten Cremes nicht erzielen.
Dr. Janna Harder verwendet in ihrer Praxis Munich Eye Lid hochwertige Hyaluron-Produkte, die sie präzise mit einer feinen Kanüle unter die Haut bringt. Das so neu gewonnene Volumen füllt die Tränenrinne auf und verhindert so dunkle Schatten und Augenringe langfristig. Das lässt Sie schnell wieder frischer, jünger und ausgeruhter aussehen. Dr. Harder erarbeitet für Sie ein individuelles Behandlungskonzept und entfernt auf Wunsch auch Falten und Tränensäcke operativ.

ERFAHRUNG
Dr. Janna Harder –
Munich EyeLid Concept

Neben ihrer augenärztlichen Tätigkeit hat sich Dr. Janna Harder früh auf den operativen Bereich Lidstraffungen spezialisiert. An der Universitäts-Augenklinik rechts der Isar in München arbeitete sie von 2006 bis 2011 und leitete nach ihrer Facharztausbildung die Abteilung für Liderkankungen und Lidchirurgie oberärztlich, ausserdem gründete und leitete sie die ästhetische Sprechstunde zur Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, Fillern und Muskelentspanner. Ihre Kenntnisse vertiefte sie im Anschluss als operative Ärztin und Oberärztin für plastisch-ästhetische Lidchirurgie an einer renommierten privaten Augenklinik in München. 2021 eröffnete sie dann ihre privatärztliche Augenpraxis im Ludwigpalais nahe des Odeonplatzes im Herzen Münchens.

Strahlende Augen, offener Blick
Janna Harder ist eine erfahrene Augenexpertin und ästhetische Operateurin. Schon früh in ihrer klinischen Laufbahn strebte sie die Verbindung zwischen klassischer Augenheilkunde und ästhetischer Augenchirurgie an. Augen sind für sie nicht nur Sehorgane. „Unser Sehen beeinflusst unser Aussehen, unsere Attraktivität, unsere Strahlkraft. Die Augen spiegeln die emotionale Verfassung des Menschen: Lebenslust, Freude, Mut, Angst, Interesse, Wut…”, so die engagierte Augenfachärztin.

Der Blickwechsel mit dem Gegenüber schafft Nähe und Distanz. Und der tägliche Blick in den Spiegel versichert uns der eigenen Identität.
Dr. med. Janna Harder

Beratung Lidstraffung
vereinbaren

30% der Augenästhetik-Patienten in Frau Dr. Harders Privatpraxis in München sind männlich.
Hängende Augenlider und Augenringe schränken mitunter nicht nur das Gesichtsfeld ein, sie reduzieren auch die Ausdruckskraft der Augen. Daher ist es für Janna Harder naheliegend, die das Auge umgebenden Gesichtszonen in ihr ganzheitliches Therapiekonzept einzubeziehen. Übrigens interessieren sich zunehmend auch Männer für Lidstraffungen und die Entfernung von Augenringen – 30% der Augenästhetik-Patienten in Frau Dr. Harders Privatpraxis in München sind männlich.

Kompetent und sympathisch
Eine rundum positive Erfahrung für mich als Neupatient!
Dr. Harder ist eine hervorragende, kompetente und sympathische Fachärztin, auch das Praxisteam ist sehr herzlich und fachkundig. Ich habe bei einem akuten Problem sehr schnell einen Termin und Hilfe bekommen.
Uneingeschränkt empfehlenswert!
24.07.2023 Bewertung auf Jameda

Ausgezeichnete Augenärztin
Frau Dr. Harder ist ein wirklich ausgezeichnete und sehr kompetente Augenärztin, die sich genügend Zeit nimmt und mir alle Einzelheiten meines Befundes sehr ausführlich erklärt hat. Sehr zu empfehlen.
10.10.2023 Bewertung auf Jameda
Finden Sie weitere Bewertungen auf Jameda.de

STARVISAGIST LUIS HUBER

Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wann der Top Visagist das nächste Mal in unseren Praxisräumlich-keiten seine Tricks für das perfekte Eye-make-Up verrät oder fragen Sie uns nach den Gutscheinen für eine Make-Up Beratung in seinem Studio nahe der Maximilianstrasse.


Starvisagist Luis Huber
Wann zahlt die Kasse?
Private Krankenkassen übernehmen bei medizinischen Indikationen die Kosten für Schlupflid-OPs, z. B. wenn Ihr Gesichtsfeld durch hängende Lider eingeschränkt ist oder sich Ekzeme in den Lidfurchen aufgrund überschüssiger Haut bilden. Eingriffe im Unterlidbereich z.B. bei Tränensäcken gelten grundsätzlich aus kosmetische Operation und werden nicht erstattet.
Vor jeder Behandlung nimmt sich Dr. Janna Harder Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch und erstellt ggf. ein Gutachten für die Kasse.

IBDOC


DR. HARDER AUF DER GALA BEAUTIFY EMPFEHLUNGSLISTE
Dr. Janna Harder wurde ausgezeichnet und ist nun Teil der GALA Beautify Empfehlungsliste. Dort sind nur Ärzte für ästhetische Eingriffe aufgeführt, die ein hervorragendes Leistungsspektrum, große Expertise und viel Praxiserfahrung haben. Die Liste wurde im Oktober 2019 im GALA Beautify Magazin veröffentlicht.
Augenärztliche Privatpraxis
mit Wohlfühlambiente


PRIVATPRAXIS
UNSERE SPRECHZEITEN
KONTAKTIEREN SIE UNS
PRIVATPRAXIS
Munich EyeLid Concept
Augenärztin im Ludwigpalais
Ludwigstraße 10
80539 München
UNSERE SPRECHZEITEN
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8:15 – 16 Uhr
8:15 – 17 Uhr
8:15 – 18 Uhr
8:15 – 17 Uhr
9:00 – 16 Uhr
KONTAKTIEREN SIE UNS