Oberlidstraffung in München – Schlupflider schonend entfernen mit augenärztlicher Expertise
Kein Grund, der überschüssigen Haut an den Oberlidern gleich mit einem Facelift und massiver plastischer Chirurgie zu Leibe zu rücken. Bei Dr. Janna Harder ist die Oberlidstraffung ein kleiner operativer Eingriff, den die erfahrene Augenärztin in Ihrer Praxis am Odeonsplatz in München besonders schonend und nachhaltig durchführt.
Mit einer Oberlidstraffung öffnet Dr. Janna Harder Ihre Augen neu
Die Ursachen für Schlupflider: Im Laufe des Lebens senken sich Stirn und Augenbrauen, das Bindegewebsband erschlafft und lässt Fett- und Muskelgewebe hervortreten. In fortgeschrittenem Stadium können Schlupflider sogar das Blickfeld einschränken und zu einem Sicherheitsrisiko werden, zum Beispiel am Steuer. Liegt eine derart diagnostizierte medizinische Indikation mit eingeschränktem Gesichtsfeld vor, erstellt Dr. Janna Harder ein Gutachten. Dann übernimmt die private Krankenkasse die Kosten Ihrer Schlupflid-OP.
Die ambulante Operation wird meist unter örtlicher Betäubung in unserer Praxis durchgeführt. Bei komplexeren Fällen oder z. B. bei Spritzenangst ziehen wir einen Narkosearzt hinzu.
Ist das Problem noch nicht so ausgeprägt, dass eine OP notwendig wird, hebt Dr. Janna Harder mit non-invasiven Techniken wie z.B. mit Botox® oder Hyaluronsäure die Oberlider und Augenbrauen sanft an.
Alle Fakten zur Augenlidkorrektur:
Behandlungsdauer | rund eine Stunde |
Narkose | – örtliche Betäubung, also eine kleine Spritze unter die Lidhaut – Bei Bedarf erhalten Sie vor der OP eine Beruhigungstablette oder währenddessen eine Beruhigungsspritze, die Sie in Halbschlaf versetzt, damit die Lidkorrektur kaum merklich an Ihnen vorüberzieht. |
Schmerzen | – in der Regel völlig schmerzfrei – nach der OP in der Regel ebenfalls schmerzfrei |
Gesellschaftsfähigkeit | nach 7-10 Tagen |
Krankenhausaufenthalt | nicht erforderlich |
Haltbarkeit der Ergebnisse | Das entfernte Gewebe wächst nicht wieder nach. Lediglich die normale Hautalterung schreitet weiter voran, so dass nach vielen Jahren oder Jahrzehnten eventuell ein geringer neuer Hautüberschuss entstehen kann. |
Beratungsgebühr | 40€ |
Wenn Sie eine erfahrene Augenärztin für eine Lidstraffung suchen, ist Dr. med. Janna Harder eine ausgezeichnete Wahl. In ihrer stilvollen Privatpraxis in München erwartet Sie neben Fachkompetenz und Empathie eine angenehme Rundum-Betreuung durch ein freundliches und serviceorientiertes Team.
Dr. med. Janna Harder – Oberlidstraffung
Ihre private Augenärztin in München
Dr. med. Janna Harder ist eine erfahrene und kompetente Augenärztin, die sich in ihrer Privatpraxis im Ludwigpalais am Odeonsplatz in München auf Augenlidstraffungen spezialisiert hat. Sie legt großen Wert auf eine fundierte Aufklärung und individuelle Beratung ihrer Patienten und verfügt über modernste Diagnostik- und Therapiegeräte sowie einen eigenen, integrierten sterilen Operationssaal zur täglichen Durchführung von Lidstraffungen und Lidkorrekturen.
Lebenslauf und Auszeichnungen:
- Facharztausbildung an der Augenklinik Bellevue in Kiel und der Universitäts-Augenklinik rechts der Isar in München (2004-2009)
- Oberärztliche Leitung der Lid-Abteilung ( ästhetische und medizinische Lidchirurgie und Liderkrankungen) (2009-2011)
- Operativ tätige Oberärztin an einer renommierten privaten Augenklinik (2011-2020)
- Ärztliche Leiterin des augenärztlichen MVZ München Maxvorstadt
- Zertifizierung nach den neuesten BDOC-Richtlinien für oculoplastisch-ästhetische Chirurgie
- Teil der GALA Beautify Empfehlungsliste (Oktober 2019)
- Aufnahme in den Verbund der Premium Kliniken und Praxen (2022)
Radiofrequenz für eine professionelle Oberlidstraffung, die nicht “operiert” wirkt
Bei gängigen Methoden zur Oberlidstraffung entfernen viele Operateure lediglich die überschüssige Haut. Oberflächlich betrachtet lassen sich so Schlupflider, Augenringe und Falten zwar schnell beheben. Aber neuere Erkenntnisse zeigen, dass mit einer gezielten begleitenden Radiofrequenz-Therapie nachhaltigere Ergebnisse erzielt werden.
Dr. Janna Harder hat in ihrer augenärztlichen Privatpraxis in München beste Erfahrungen mit dieser Methode gemacht, mit der sie die kleinen Lid-OPs flankiert. Durch eine Radiofrequenz-Sonde kann der Hautschnitt ersetzt werden und es können sowohl die Lidmuskulatur als auch die Stützschichten in der Tiefe gefestigt werden. Dabei ziehen sich die erwärmten Kollagenfasern zusammen und erzeugen einen langfristigen Straffungseffekt. Außerdem wird der Körper angeregt, neues, hochwertiges Kollagen zu bilden. Die Lid-Umschlagfalte sieht dank dieser Methode danach besonders ästhetisch aus. Und noch ein Vorteil: Die Behandlung verläuft fast blutungsfrei.
Unsere Premium-Kühlung: Hilotherapie gegen Schwellungen
Die augenärztliche Privatpraxis von Dr. Janna Harder ist eine der wenigen Praxen in München, in der nach erfolgreicher Lidstraffung zusätzlich die sogenannte Hilotherapie zum Einsatz kommt. Dieses hochwirksame Thermo-Heilverfahren fördert die postoperative Abschwellung sowie die Heilung. Ein spannungsfreies Abheilen des Hautschnitts ohne Zug und Dehnung ermöglicht es den Patienten, schneller wieder “salonfähig” zu werden und die Narbe heilt in diesen Fällen besonders gut und in der Regel fast unsichtbar ab. Spezielle Aftercare-Produkte versorgen die empfindliche Haut nach der OP und bieten zuverlässigen Schutz.
Warum zu uns?
Als lidchirurgisch ausgebildete Fachärztin für Augenheilkunde ist Dr. Janna Harder bestens mit der sensiblen Region rund um die Augen vertraut. Hier verlaufen verschiedene Gewebsschichten sowie empfindliche Nervenbahnen und Blutgefäße, die nicht verletzt werden dürfen.
Während ihrer 13-jährigen fachärztlichen Tätigkeit an der Universitäts-Augenklinik rechts der Isar und einer renommierten Münchner privaten Augenklinik hat sich Frau Dr. Janna Harder darauf spezialisiert, Ober- und Unterlidpartien wie auch altersbedingte Unterlidfalten besonders präzise und schonend zu korrigieren. Das Ziel ist immer ein möglichst natürliches, zum individuellen Gesicht passendes Ergebnis – keine Persönlichkeitsveränderung. Die feinen Schnitte, mit denen Dr. Janna Harder überschüssige Haut, Fettpölsterchen und Gewebe entfernt, setzt sie so in der Oberlidfalte oder unter dem Wimperkranz am Unterlid, dass die kleinen Narben später nicht sichtbar sind.
Vor der kleinen OP führt die lidchirurgisch ausgebildete Fachärztin zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen als Patienten, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
Sie möchten uns kennen lernen und mehr über eine Oberlidstraffung erfahren?
Welche Risiken birgt eine Schlupflider-OP?
Keine Operation ist ganz risikofrei. Bei gut ausgebildeten, erfahrenen Operateuren ist die Komplikationsrate jedoch gering. Durch den kleinen Eingriff bilden sich im operierten Bereich häufig Schwellungen und Blutergüsse, die in den meisten Fällen innerhalb von Tagen abklingen. Patienten mit Gerinnungsproblematik oder Bluthochdruck sind eher gefährdet, blaue Flecken zu entwickeln. In seltenen Fällen kommt es zu vorübergehenden Reizungen der Bindehaut und trockenen Augen oder der Lidschluss ist anfangs durch die Schwellung etwas behindert. Infektionen, Wundheilungsstörungen und dauerhafte, sichtbare Narben treten nur äußerst selten auf.
Ich habe mich nach langer Überlegung im April für eine Oberlidstraffung bei Frau Dr. Harder entschieden und es nicht bereut. Vom Aufklärungsgespräch, über die Op bis hin zur Nachsorge war alles top. Frau Dr. Harder nimmt sich Zeit, geht auf die individuellen Bedürfnisse ein und ist sehr professionell in dem was Sie macht . Ebenso Ihr komplettes Team und die Atmosphäre sprechen absolut für sich . Ich würde Frau Dr. Harder und Ihr Team zu 100 % weiterempfehlen . Vielen Dank nochmal. Bewertung auf jameda vom 12.07.2024Bewertung auf jameda vom 12.07.2024
Oberlidstraffung – FAQ
Wie geht es nach der Lidstraffung weiter?
Ihr Fahrplan für die ersten Tage nach der Lidkorrektur
Was Sie bei uns erwartet
Natürliche und nachhaltige Ergebnisse
Kompetenz
13 Jahre Erfahrung
Alles aus einer Hand
Besuchen Sie unsere Praxis im Herzen von München
Wir freuen uns, Sie unverbindlich beraten zu dürfen.
Uns liegt es sehr am Herzen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Sie gerne zu uns kommen. Deshalb erwartet Sie bei uns neben einem angenehmen, beruhigenden Ambiente auch eine ganz persönliche Betreuung durch Frau Dr. Harder und ihr engagiertes Team.
Sie möchten eine Oberlidstraffung vornehmen lassen? Gerne legen wir Ihnen auf Wunsch Vorher-Nachher-Bilder anderer Patienten vor, damit Sie wissen, welche Ergebnisse Sie erwarten können. Vereinbaren Sie einen Termin bei Fachärztin Dr. med. Janna Harder in München. Wir freuen uns auf Sie!