Gerstenkorn Behandlung München – Infos zu Ursachen und Symptomen
Eine Schwellung oder Entzündung am Augenlid kann unterschiedliche Ursachen haben. Neben einem klassischen Gerstenkorn kann auch ein Hagelkorn oder eine Lidrandentzündung zu unangenehmen Symptomen führen. In unserer Augenarzt-Praxis in München erhalten Sie eine zielführende Diagnose, sowie eine effektive und moderne Behandlung bei sämtlichen Augenerkrankungen.
Unsere Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik (2021). Wir verfügen über einen eigenen OP, der hohe Hygiene-Standards erfüllt.
Wir erläutern Ihnen gerne die Hintergründe Ihrer Lidendzündung und geben Tipps für die häusliche Pflege Ihrer Lider.
Frau Dr. Harder war oberärztlich an der Universitätsklinik für Augenheilkunde rechts der Isar als Leitung der Lidabteilung und zuletzt an einer renommierten privaten Klinik als Oberärztin und Leitung der Augenlidabteilung sowie als Ärztliche Leitung eines Medizinischen Versorgungszentrums tätig.
Unsere Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik (2021). Wir verfügen über einen eigenen OP, der hohe Hygiene-Standards erfüllt.
Alles aus einer Hand
Unsere Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik (2021). Wir verfügen über einen eigenen OP, der hohe Hygiene-Standards erfüllt.
Umfassende Aufklärung
Wir erläutern Ihnen gerne die Hintergründe Ihrer Lidendzündung und geben Tipps für die häusliche Pflege Ihrer Lider.
Langjährige Erfahrung
Frau Dr. Harder war oberärztlich an der Universitätsklinik für Augenheilkunde rechts der Isar als Leitung der Lidabteilung und zuletzt an einer renommierten privaten Klinik als Oberärztin und Leitung der Augenlidabteilung sowie als Ärztliche Leitung eines Medizinischen Versorgungszentrums tätig.
Moderne Ausstattung
Unsere Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik (2021). Wir verfügen über einen eigenen OP, der hohe Hygiene-Standards erfüllt.
Am Augenlid sitzen viele kleine Talg- und Schweißdrüsen, die das Auge feucht halten. Haben sich Bakterien in einer dieser Drüsen angesiedelt, entsteht ein Gerstenkorn. Darunter ist eine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Schwellung am inneren oder äußeren Lid zu verstehen. Rötungen und Druckempfindlichkeit sind weitere typische Symptome. Meist heilt das Gerstenkorn mit einer verordneten Augensalbe unkompliziert und schnell wieder ab.
Häufig bildet sich das Gerstenkorn nach einer Weile von selbst zurück. Dann lässt die Schwellung nach und der Druckschmerz vergeht. Sie können den Heilungsprozess beschleunigen, indem Sie das Gerstenkorn mit Rotlicht bestrahlen oder spezielle Salben verwenden.
Da die Erreger übertragbar sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre Hände regelmäßig zu desinfizieren und Berührungen möglichst zu vermeiden.
Ein Gerstenkorn ist in der Regel harmlos. Aber wenn es unbehandelt bleibt, kann sich die Entzündung in einigen Fällen weiter ausbreiten oder verkapseln. Dann entsteht ein sogenanntes Hagelkorn. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Münchner Praxis, wenn Sie Ihr Gerstenkorn oder Hagelkorn professionell behandeln lassen möchten! Bei uns sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Ist die Schwellung auch nach einigen Wochen noch nicht verschwunden, hilft ein kleiner chirurgischer Eingriff weiter. Ein Mini-Schnitt reicht aus, um die Drüse zu eröffnen und den verkapselten Inhalt zu entfernen. Bitte versuchen Sie nicht, das Gerstenkorn oder Hagelkorn wie eine Pustel auszudrücken. Überlassen Sie die Behandlung unserer erfahrenen Augenärztin, damit sich die Entzündung nicht ausbreitet.
Patientenstimmen & Erfahrungsberichte
Anna Lena Gottschalk
13/03/2025
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Bin sehr zufrieden mit Frau dr .Harder Ware 2024 bei ihr in der Praxis. Kann sie nur weiter empfehlen. Super Ärztin.
Joana M
01/02/2025
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Sehr kompetente und professionelle Ärztin.Sie hat mir gut beraten und ich bin sehr begeistert mit dem Ergebnis und werde wiederkommen, wenn ich noch eine Behandlung oder einen Eingriff brauche. Das Personal in ihrer Praxis sehr freundlich und die Einrichtung diskret und elegant. Gerne wieder
katan güldane
17/01/2025
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Ich bin heute auf Empfehlung zu Frau Dr. Harder. Mein erster Eindruck überwältigend. Diese Dame ist nicht nur auf Geld aus sondern möchte ihre Patienten wirklich zufrieden stellen . Sie hat mich super beraten und mir andere Optionen empfohlen bevor ich eine Op durchführen lasse. Aber wenn ich eine Op mache dann nur bei ihr !
Cecilia Weise
13/09/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Ich würde Dr. Harder wärmstens empfehlen. Sie ist sehr freundlich und erfahren. Sie hat die transkonjunktivale Unterlidstraffung Operation ohne Komplikationen sehr professionell und kompetent durchgeführt. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Ich vertraue einer Augenärztin für eine transkonjunktivale Operation aus Sicherheitsgründen mehr als einem plastischen Chirurg. Deshalb habe ich Dr. Harder ausgewählt, und sie hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Tanja Hilpert
30/08/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Erstklassige Betreuung,, vor, während und nach der Oberlidstraffung. Das Ergebnis ist super und ich bin sehr zufrieden. Unbedingt empfehlenswert!!!
Luisa Schueller
22/07/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
1a in jeder Hinsicht! vielen Dank für die schnelle Hilfe
Klaus Härpfer
11/07/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Sehr freundliche und vorallem sehr kompetente Beratung. Habe meine Tränensäcke entfernen lassen und bin 100% zufrieden. Auch nach fast 4 Jahren keine Beschwerden oder andere Überraschungen! Wirklich Top! Immer wieder zu Frau Dr. Harder.
Em Ka
28/06/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Komme gerade von meiner Abschlussuntersuchung von Frau Doktor Harder. Ich habe mir Oberlieder und Unterlieder straffen lassen. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann sie nur weiter empfehlen , nein Entschuldigung, Ich muss Sie weiterempfehlen. Das ganze Team angefangen vom Empfang von der Erstberatung bis jetzt eben zur Abschlussuntersuchung top. Ich fühle mich von Anfang an sehr wohl und aufgehoben. Die Praxis ist super super schön eingerichtet und auf dem modernsten Stand. Leider habe ich nur zwei Augen sonst würde ich auf alle Fälle wiederkommen. Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft. Viele liebe Grüße Martin Kraft
Daniela
22/05/2024
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist.
Ich habe mich nun zum zweiten Mal für eine Lippenunterspritzung bei Frau Dr. Janna Harder entschieden und bin erneut absolut begeistert vom Ergebnis. Die Lippen sehen perfekt und gleichzeitig vollkommen natürlich aus – genau so, wie ich es mir gewünscht habe. Sie nimmt sich die Zeit, alle Fragen zu beantworten und sorgt dafür, dass man sich während der gesamten Behandlung wohl fühlt. Ich kann Frau Dr. Harder wärmstens empfehlen! Vielen Dank für die hervorragende Arbeit und den tollen Service!
Verifiziert von: Trustindex
Das verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Weitere Erfahrungsberichte auf Google MyBusiness lesen hier.
FAQ – Gerstenkorn Behandlung
Ein Gerstenkorn ist eine schmerzhafte, pickelähnliche Erhebung, die meist an der Lidkante, der Innenseite des Lids oder zwischen den Wimpern auftritt. Neben Rötungen und einem unangenehmen Druckgefühl kann das Gerstenkorn auch die Sehkraft beeinträchtigen.
Ein Gerstenkorn entsteht, indem sich eine Talgdrüse an unseren Augenlidern entzündet. Dies geschieht meist durch bestimmte Hautbakterien, bspw. Staphylokokkus aureus.
?In unseren Augen gibt es unterschiedliche Talg- und Schweißdrüsen, die sich entzünden können. Bei einem inneren Gerstenkorn ist stets die Meibom-Drüse betroffen, bei außenliegenden Gerstenkörnern handelt es sich um eine Entzündung der Zeis- oder Moll-Drüse.
Wie bereits erwähnt, lösen vor allem Keime und Bakterien eine derartige Entzündung aus. Staphylokokken sind hierbei am häufigsten, Streptokokken sind eher seltener der Auslöser. Um ein Gerstenkorn oder einen entzündeten Lidrand zu vermeiden, sollten Erwachsene auf regelmäßiges Händewaschen bei sich und ihren Kindern achten.
Auch eine Immunschwäche oder Stoffwechselprobleme können die Bildung der Gerstenkörner begünstigen. Bei regelmäßigen oder mehreren Gerstenkörnern sollten Sie einen Arzt aufsuchen und die genauen Ursachen klären lassen. Frau Dr. Harder hilft Ihnen bei der Ursachenfindung und Behandlung gern!
Da es sich bei einem Gerstenkorn um eine Entzündung durch Keime und Bakterien handelt, kann ein direktes Berühren dieser Stelle zur Ansteckung führen. Daher sollten sowohl Patienten als auch Kontaktpersonen auf eine besondere Hygiene achten.
Ein Gerstenkorn ist meist deutlich von einem Hagelkorn zu unterscheiden, da es meist einen schnellen und schmerzhaften Verlauf nimmt. Es handelt sich zwar nur um ein kleines Knötchen, durch die Entzündung ist dieses jedoch oft warm und gerötet. Während der Verlauf eines äußeren Gerstenkorns meist recht unkompliziert ist, kann es bei einem inneren Gerstenkorn zu extremen Schwellungen kommen, die in einigen Fällen die Sehfähigkeit am betroffenen Auge stark einschränken können. Außerdem kommt es häufig zu einer zusätzlichen Infektion der Bindehaut, die zu Sekretansammlungen und Verklebungen des Auges führen kann.
Sie möchten Ihr Gerstenkorn behandeln lassen? In unserer Münchner Augenarzt-Praxis im Herzen der Altstadt sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!